Marokko – Deutschland Begegnung, Austausch und Entwicklung

May 26, 2025
Marokko – Deutschland Begegnung, Austausch und Entwicklung

„Marokko – Deutschland Begegnung, Austausch und Entwicklung“ ist der Titel des Buches, dass das deutsch - marokkanische Kulturforum herausgegeben hat. Das Buch hat Brahim Oubaha zusammengestellt und Abderrahmane Ammar vorgestellt.

Es hat 180 Seiten in arabischer und deutscher Sprache und umfasst Beiträge und Studien von Professoren und Forschern, die an der ersten Ausgabe über deutsche marokkanische Beziehungen teilgenommen haben. Das Deutsch - marokkanische Kulturforum möchte mit dieser Publikation dazu beitragen, über deutsches kulturelles Erbe in Marokko zu forschen und den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zwischen beide Ländern zu fördern und eine Brücke zwischen den beiden Kulturgemeinschaften zu schlagen.

Dabei geht es um Vorträge der verschiedenen zivilgesellschaftlichen Aktivisten, Forscher und Politiker, die sich im Rahmen dieses Kulturforums mit folgenden Themen beschäftigt haben:

die deutsch-marokkanischen Beziehungen nach dem demokratischen Frühling, die deutsch-marokkanische Zusammenarbeit im Bereich der Umwelt, der  Föderalismus in Deutschland und erweiterte Regionalisierung in Marokko, die Rolle der Medien bei dem deutsch - marokkanischen Kulturdialog, die Reisen der Deutschen nach Marokko Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, deutsche Orientalisten in Marokko, Untersuchung der wissenschaftlichen Studien des deutschen Orientalisten Hans Stumme, die deutsche Demokratie aus der Perspektive eines Stipendiaten des IPS - Programms, gemeinsames Projekt zwischen den zwei Fotografen Uli Rohde aus Deutschland und Rachid Tagoulla aus Marokko.

 

Es ist bei Amazon erhältlich unter: https://www.amazon.fr/Marokko-Deutschland-Begegnung-Austausch-Entwicklung/dp/9920950300