Das Deutsch-Marokkanische Kulturforum hat vom 04. bis 16. Februar 2018 das 3. deutsch-marokkanische Kulturforum organisiert. Es fand statt im Rahmen des kulturellen Austausches zwischen Deutschland und Marokko, der darauf abzielt, die beiden Kulturen anzunähern und Deutschen einen Teil Marokkos bekannt zu machen. In dieser Zeit war das Jugendorchester der Evangelischen Musikschule Wismar e.V. unterwegs im Süden Marokkos um an verschiedenen Orten zu musizieren.
Das Buch des deutsch-marokkanischen Kulturforums „Marokko - Deutschland Begegnung, Austausch und Entwicklung“ wurde vorgestellt und war Anlass für ein Treffen marokkanischer Künstler und Forscher aus verschiedenen Bereichen. Museen und kulturell bedeutsame Gebäude der Region wurden besucht.
Dazu haben folgende soziokulturelle Vereine in der Region beigetragen: Verein Idurar für Kultur und Kunst, Adlis-Stiftung, Verein für Freundschaft und Entwicklung, www.Marokko-erfahren.de, Verein Afa für Kultur und Menschenrecht, Connect-Institut und Verband der Vereine und Dörfer von Toudma.